Anleitung zur Routenplanung

(öffnen Sie einen Browser)

Präsentation
Menü
 
 

  Kopieren oder anlegen
Löschen
Ändern
Anmerkungen
 

  Aktuelle Position
Wetterposition
Histogramm
 
Anmerkung :
Klicken Sie auf den Titel eines Absatzes, um zum Seitenanfang zu gelangen.

 
 
  Präsentation
Das Abfragefenster und der Viewer bieten einen Button zur Verwaltung von Schiffsrouten durch die Auswahl von Knickpunkten, die einer Kurs- oder Geschwindigkeitsänderung entsprechen. Der angezeigte Routenverlauf enthält außerdem die geschätzte aktuelle Position des Bootes (weißes Symbol) sowie die voraussichtliche Position (rotes Symbol) für die Vorhersagezeit der angezeigten Wetterkarte zur wettergestützten Routenplanung.

Achtung! Dieser Routenverlauf ist rein informativ und gibt nicht vor, die offiziellen Seekarten bzw. eine echte zugelassene Navigationssoftware ersetzen zu können, die allein eine sichere Navigation gewährleisten.
 
  Menü
Dieses Menü ist nach dem Klicken auf den Button im linken Bildschirmbereich verfügbar .

Routenliste

Über diesen Button können Sie die Liste der verfügbaren Routen anzeigen. Klicken Sie auf einen Routennamen, um den Routeninhalt im unteren Menü anzuzeigen.
 
- Über den Lade-Button links können Sie die zuvor gespeicherte Routendatei laden.
 
- Über den rechten Button können Sie alle vorgenommenen Änderungen speichern. Die Speicherung erfolgt automatisch beim Beenden der Software.

Routenname

Im folgenden Textfeld wird der Routenname angezeigt, den Sie selbstverständlich ändern können.

Menüleiste

Die Menüleiste enthält mehrere Buttons, über die Sie die Route personalisieren können.  
- Mit diesem Button kann die Route bearbeitet oder geändert werden. Im Bearbeitungsmodus wird der orangefarbene Button blau. In diesem Modus kann die Route direkt auf der Karte geändert werden. Die E-Taste der Tastatur hat in Verbindung mit dem Mauszeiger auf der Karte dieselbe Funktion.  
- Über das Stichwort Sichtbar kann die Route auf der Karte ein- oder ausgeblendet werden. Blau - die Route wird auf der Karte angezeigt, Orange - sie bleibt unsichtbar.  
 
- Dieser Button ruft ein Menü auf :
    Show Datum und Uhrzeit für jede Position.
    Mit fester Drehzahl freeze die Geschwindigkeit oder das Datum für jede Position.
    Über Konstante Geschwindigkeit kann ab der aktuellen Position und für den Rest der Strecke eine konstante Geschwindigkeit festgelegt werden.
   Route kopieren : Die aktuelle Route wird kopiert. Benennen Sie die neue Route zuerst um, bevor Sie sie ändern. Auf diese Weise können Sie auch eine neue Route anlegen. Löschen Sie nach dem Anlegen der Route alle Positionen (außer der ersten, die nicht löschbar ist) und legen Sie die neue Strecke fest.
    Route löschen : Die aktuelle Route wird gelöscht. Bitte beachten Sie, dass die Löschung nicht möglich ist, wenn es sich um die einzig verbleibende Route handelt.  
 
- Über ein Bootssymbol können ein Boot oder Wetterphänomen gewählt werden.  
- Über diesen Button kann die Routenfarbe festgelegt werden.  
- Über diesen Button kann der Typ des Routenverlaufs (durchgehende, punktierte oder gestrichelte Linie) festgelegt werden.  
- Über diesen Button kann die Strichbreite des Routenverlaufs festgelegt werden.
- Zeigt ein Histogramm (für alle Wettervorhersagen auf der Strecke), wenn eine GRIB Datei geöffnet wird. Das Zeitfenster des Straßen-und Wettervorhersage-Datei müssen übereinstimmen. Die Route muss sichtbar sein. Es können gleichzeitig mehrere Histogramme Display, eine pro Strecke. Klicken Sie erneut auf diese Schaltfläche, um das Fenster zu schließen.

Positionen

Jedes Fenster definiert eine genaue Position auf der Route und enthält :  
 
  - In der ersten Zeile ein Button zum Aktivieren der aktuellen Position (sie wird dadurch auf der Karte mit dem Mauszeiger veränderbar), des Datums in Jahr, Monat und Tag und der Uhrzeit (UTC) in Stunden und Minuten sowie ein Hilfe-Button.
 
  - In der zweiten Zeile die Position, die Breite und Länge in Grad, Minuten und Sekunden sowie die Geschwindigkeit des Bootes in Knoten zwischen diesem und dem nächsten Punkt.
 
  - In der dritten Zeile der Kurs des Bootes in Grad zwischen diesem und dem nächsten Punkt, die Fahrstrecke seit dem Abfahrtsort in Seemeilen, die restliche Fahrstrecke bis zum letzten Punkt, ein Plus-Button zum Einfügen einer Position nach der aktuellen Position (auf der Karte hat die Einfügen-Taste die gleiche Funktion) und ein Minus-Button zum Löschen der aktuellen Position (auf der Karte hat die Löschtaste die gleiche Funktion).
 
  -Die Entfernungen werden entlang der Kursgleichen (Route mit konstantem Kurs) berechnet.

 
  Route kopieren oder anlegen
- Wählen Sie im Menü Extras die Option Route kopieren. Im Menü Routenliste wird eine neue Eingabe angelegt und angezeigt. Sie können diese Route umbenennen, die Positionen korrigieren oder komplett löschen, bis auf die erste Position, mit der Sie eine neue Route anlegen können. Dazu ist anzumerken, dass eine Route nur eine Position enthalten kann. Auf der Karte können Sie mit der rechten Maustaste Ihre Route durch Hinzufügung neuer Positionen am Routenende anlegen.

  Route löschen
- Wählen Sie im Menü Extras die Option Route löschen. Die aktuelle Route wird gelöscht und die vorhergehende Route im Menü Routenliste angezeigt. Die einzig verbleibende Route kann nicht gelöscht werden.

  Route ändern
Die zur Beschreibung der Route dienenden Elemente (Datum, Position oder Geschwindigkeit) können jederzeit im Routenmenü links geändert werden.

Im Menü

Das Datum, die Position und Geschwindigkeit sind mit dem Mausrad, durch Bewegen des Mauszeigers mit gedrückter Maustaste oder direkte Eingabe des gewünschten Wertes veränderbar.

Auf der Karte

Zum Ändern der Position auf der Karte, auf welcher der Routenverlauf sichtbar ist, müssen Sie durch Klicken auf diesen Menübutton (der Button muss blau sein) oder Drücken der E-Taste in den Bearbeitungsmodus wechseln. Ein erneuter Klick und Sie verlassen diesen Modus. Das Symbol, das die Position veranschaulicht, wird schwarz angezeigt. Sie können seine Position durch Klicken an der gewünschten Stelle auf der Karte ändern.  
 
Um zur nächsten Position zu wechseln, klicken Sie im linken Menü auf den der Position entsprechenden Button (der Button muss blau sein) oder drücken die Z-Taste, um die vorige Position oder den R-Button, um die nächste Position zu aktivieren.

Position einfügen oder löschen

- Zum Einfügen einer neuen Position nach der aktiven Position klicken Sie im linken Menü auf die Plus-Taste der Position, nach der Sie die neue Position einfügen möchten, oder noch einfacher, auf der Karte auf die Schaltfläche "Einfügen".

- Zum Löschen der aktiven Position klicken Sie im linken Menü auf die Minus-Taste der Position, die Sie löschen möchten, oder noch einfacher, auf der Karte auf die Schaltfläche "Löschen", nachdem Sie die aktive Position gewählt haben.

Anmerkung :

Diese Tasten der Tastatur sind selbst dann zugänglich, wenn das Routenmenü nicht angezeigt wird, was ermöglicht, die Route je nach den vorhergesehenen Wetterbedingungen zu ändern.

 
  Anmerkungen
-Beim Anlegen einer aus chronologisch geordneten Punkten bestehenden Route ist die Fahrgeschwindigkeit defaultmäßig auf zehn Knoten festgelegt.

Bei konstanter Geschwindigkeit (Menü Extras)

-Nachdem die Route eingezeichnet ist, kann die Geschwindigkeit über den gesamten Verlauf durch Aktivieren des ersten Punktes geändert werden. Geben Sie dazu die gewünschte Geschwindigkeit für diesen Punkt an und klicken Sie im Menü "Extras" auf "Konstante Geschwindigkeit".

Mit fester Drehzahl (Menü Extras, überprüft)

Checked by default. Die Geschwindigkeit zwischen jedem Segment erhalten bleibt, wenn wir ändern oder richtige Position. Die Termine der aktuellen Punkt und alle folgenden Punkten geändert werden.

Mit fester Drehzahl (Menü Extras, unchecked)

-Wenn Sie die Position eines Punktes zu ändern, sind die Geschwindigkeit der vorangegangenen und folgenden Segmenten um alle Daten bleiben unverändert.
 
-Ändert man die Geschwindigkeit an einem Punkt des Routenverlaufs, ändert dies das Datum aller folgenden Positionen.
 
-Die maximale Geschwindigkeit ist mit 100 Knoten vorgegeben. Sollten Sie einen Punkt nicht verschieben oder ein Datum nicht korrigieren können, liegt dies wahrscheinlich daran, dass die durch diese Änderung bedingte Geschwindigkeit den Höchstwert übersteigt.
 
-Anmerkung : Zum Deaktivieren der Hilfeeinblendungen setzen Sie den Mauszeiger auf einen beliebigen Button oder ein Feld und drücken die T-Taste. Beim erneuten Drücken dieser Taste werden die Hilfeeinblendungen wieder angezeigt.

 
  Anzeigen der aktuellen Position
Die aktuelle Position der festgelegten und sichtbaren Route(n) wird in Form weißer Symbole angezeigt. Die Position wird in Abhängigkeit von Kurs und Geschwindigkeit geschätzt. Sie wird im Minutentakt aktualisiert.
 
Das Symbol wird nicht angezeigt, falls das aktuelle Datum außerhalb der Zeitlimits der Route liegt.
 
Zum Einfügen der aktuellen Position in den Routenverlauf wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus und drücken die D-Taste. Danach brauchen Sie diese aktive Position nur noch mit der Maus oder im neuen Positionsfeld, das im linken Menü angezeigt wird, zu korrigieren, um Ihre genaue berechnete oder per GPS ermittelte Position anzuzeigen.

  Anzeige mit Wetterdaten
Beim Öffnen und Anzeigen einer Grib-Datei erscheint ein rotes Symbol, das die Position des Bootes zur angezeigten Vorhersagezeit (geschätzte Position auf der Grundlage des gewählten Kurses und der Geschwindigkeit) auf der bzw. den angezeigten Routen veranschaulicht.  
 
Das Symbol wird nicht angezeigt, falls die Vorhersagezeit außerhalb der Zeitlimits der Route liegt.
 
Diese Position verschiebt sich, wenn Sie die Vorhersagezeit ändern, um Ihre künftige Position zu dieser Vorhersagezeit zu veranschaulichen. Es ist daher möglich, die Wetterbedingungen auf Ihrer Route im Voraus anzuzeigen und die Route ggf. zu ändern, um Extrembedingungen auszuweichen.

  Histogramm
Wenn eine GRIB Datei geöffnet wird, ist es möglich, für jede Strecke, eine Histogramm-Display, sodass Sie sofort, die Wettervorhersage bei jedem Schritt, an der entsprechenden Position, auf der Strecke. Die Strecke muss gut sichtbar sein. Verwenden Sie das "Routen" Menü-Taste , diese Funktion zu aktivieren.  
 
Dieses Histogramm erscheint nicht, wenn Grib Prognosen außerhalb der zeitlichen Grenzen der Route sind.  
Sie können eine Histogramm-Anzeige der Strecke durch. On peut afficher un histogramme par route.  
 
Das Histogramm wird automatisch neu berechnet, wenn Sie ein Element der Strecke : Zeit, Geschwindigkeit oder Position ein Wendepunkt ändern.  
 
Closing GRIB Datei oder das öffnen einer anderen Datei nicht klar oder nicht aktualisiert das Histogramm bereits angezeigt wird. Wir müssen schließen Sie das Histogramm-Fenster und öffnen Sie sie erneut, um das Histogramm der neuen Datei anzuzeigen (Klicken Sie 2 Mal auf den Button in der Menüleiste Straßen).  
 
Hinweise : Sie können die Fenster mit dem Histogramm und auch Größe der Breite, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Beispiel auf einer Strecke von Brest nach Istanbul vom 25. April um 18h bis 4. Mai in 06h (Geschwindigkeit 15 Knoten). Die verwendeten Farben sind die standardmäßig auf dem Display Wind und das Meer (Beaufort-Skala und des Seegangs-Skala).  
Rate eine Singularität : ein Ost Windstärke 7 (orange), die mit dem Durchgang der Meerenge von Gibraltar fällt (Stärkung der lokalen Winde mit besonderem Linderung von diesem Ort verbunden).